Abgabe- und Abholstation für Textilreinigungen und Wäschereien.
Mit unserer smarten Abgabe- und Abholstation für Textilreinigungen und Wäschereien können Sie den Austausch von Wäschestücken noch flexibler gestalten. Kunden können unabhängig von der Tageszeit Kleidung abgeben, abholen und bezahlen. Für Sie als Textilreiniger bieten smarte Abgabe- und Abholstationen entscheidende Vorteile bei laufenden Kosten, Gebietsabdeckung, Servicequalität und vielen weitere Themen.
Durch die kostengünstige Installation mehrerer Übergabestellen in der Nähe Ihrer Kunden schaffen sie einen höheren Kundennutzen und dadurch ein höheres Reinigungsvolumen. Personal- und Maschinenauslastung können dadurch optimiert werden.




























Ihre Vorteile durch den Einsatz von smarten Abholstationen.
Flexibel und nahe am Kunden
24/7 Verfügbarkeit – maximale Flexibilität für Ihre Kunden bei Abgabe und Abholung.
Liefergebiet vergrößern?
Kein Problem, betreiben Sie mehrere Abholstationen an unterschiedlichen Standorten und verwalten Sie diese zentral mit unseren Cloud-basierten Admin-Werkzeugen.
Einfache Bezahlung
Bequem bezahlen mittels eingebautem Karten-Terminal und/oder Online-Payment.
Individuelles Design
Dank Voll- oder Teilfolierung können die Anlagen auch als Werbefläche für Ihr Unternehmen genutzt werden.
Win-Win Situation
Jeder kümmert sich um den Bereich, in dem man spezialisiert ist. Sie um die Textilreinigung und die Logistik, wir um die Software und den technischen Support der Anlage (online), sowie um die Zahlungsabwicklung.
Kosten senken
Im Vergleich zu teuren Shopflächen in Einkaufszentren reduzieren Sie Miet-, Personal- und Betriebskosten.
Übersiedelbar
Der modulare Aufbau erlaubt ein Übersiedeln bestehender Anlagen (Nur für den Fall, dass ein Standort zu wenig Frequenz bringt.)
Ablauf bei Abgabe- und Abholstationen für Textilreinigungen.
Mit wenig Aufwand in Ihre gewohnten Abläufe integrierbar.
Das Integrieren in Ihre Abläufe gestaltet sich denkbar einfach: Behalten Sie Ihr gewohntes System mit Bons bei und ergänzen Sie die Entgegennahme und Abholung um die neuen Möglichkeiten. Ihre Fahrer können die Anlagen beliebig oft aufsuchen, um Aufträge abzuholen oder wieder zu retournieren.
- Kund:innen geben am Touch-Terminal eine Handynummer ein, anschließend erhalten sie einen Link. Sie können nun einen Auftrag erteilen. Ein Fach springt auf, die Abgabe erfolgt. Das Einlagern ist auch in den Standardfächern möglich um Platz zu sparen.
- Als Reiniger bekommen Sie eine Übersicht aller Aufträge, welche zur Abholung durch den Fahrer bereit sind. Ist die Ware bei Ihnen eingelangt, wird nun der Bon zugeordnet und die Reinigung kann beginnen.
- Nach Fertigstellung wird der Preis in das Variocube System eingegeben, die Ware in die Abholstation gebracht und der Kunde erhält eine Benachrichtigung über die Kosten, Bezahlmöglichkeiten und den Öffnungscode.
Lösungen für Textilreinigungen im Einsatz.
clesyclean bietet seit 2006 einen Abhol- und Zustellservice für Textilreinigung an. Der Service wurde ursprünglich für Unternehmen entwickelt, damit diese ihren Mitarbeitern den Weg in die Textilreinigung ersparen können, indem sie den Service direkt im Unternehmen anbieten. Seit 2016 kann clesyclean durch den Einsatz von Variocubes auch in Einkaufszentren genutzt werden. Einige Unternehmen haben nun zusätzlich einen Variocube für die Übergabe der Kleidung angeschafft.
Auch unabhängige Textilreiniger setzten auf Variocube Abholstationen.





Wie sie von einer smarten Abholstation profitieren.
Einfache Bezahlung & Abrechnung
Die Bezahlung kann entweder über bereits bestehende Onlineshops etc. erfolgen oder direkt mittels Karten-Terminal auf der Schließfachanlage. Hierzu wird der Endpreis nach Abschluss der Reinigung in das Backend der VC-TexCube Software eingeben. Zusätzlich zu den Standardgebühren der Paymentbetreiber (Sixx oder Stripe) fallen keine weiteren Kosten an.
Geringe monatliche Kosten
Abseits der Anschaffungskosten sind die smarten Anlagen im Betrieb sehr günstig. Der geringe Platzbedarf, Stromverbrauch und die monatliche Servicepauschale hält Miet- und Betriebskosten gering. Personalkosten entfallen im Vergleich zu Annahmestellen komplett. Sie sparen sich Personalsuche, Einschulungen und Personalplanung.
Flächendeckend einsetzbar = höheres Volumen
Die geringen Kosten (verglichen mit Annahmestellen) ermöglichen es, die Anlagen flächendeckend einzusetzen und so Kundennähe zu erzeugen um ihr Volumen und – damit verbunden – die Auslastung Ihrer Maschienen, Fahrzeuge und Mitarbeiter:innen zu erhöhen. Der Mehraufwand für Sie wird durch mehrere Standorte nicht wesentlich erhöht, da Sie alle Anlagen im Backend des Systems immer im Überblick haben.
Erweitern, verkleinern oder einfach übersiedeln.
Variocube Anlagen sind modular aufgebaut und können daher beliebig erweitert oder verkleinert werden. Sollte ein Standort nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Anlagen abzubauen und an einem neuen Standort wieder aufzustellen oder zu einer anderen bestehenden Anlage hinzuzufügen.
Das VC-Tex Modul – speziell für die Anforderungen von Textilreinigern.
Das VC-Tex Modul kann mit beliebigen Variocube Modulen kombiniert werden. Zusätzlich wird mindestens ein Master Modul VC-M benötigt. Dieses beherbergt das Terminal, sowie die gesamte Elektronik der Variocube Anlage.
Es können beliebig viele Module zu einer Anlage kombiniert werden. Die Module haben eine Breite von 520mm und eine Tiefe von 650mm (innen), sodass die Kleidung knitterfrei wie in einem Kleiderkasten aufbewahrt werden kann. Pro Modul stehen zwei Hängefächer und ein Fach für die Rückgabe gelegter Ware (bspw. Tischtücher) sowie für die Abgabe der Kleidung zur Verfügung.

Langfächer fürhängende Ware:
Die VC-Tex Module verfügen oben über 2 Langfächer mit Kleiderstangen für hängende Ware.
Standardfächer für gelegte Ware und Abgaben:
Unten befindet sich ein Standard-Fach für gelegte Ware oder zur Abgabe von Wäschestücken.
Touch Terminal:
Zur Eingabe von Telefonnummern, Abholcodes, Wartungszugriff und zur Öffnung durch den Fahrer bei der Abholung.
Diverse Reader:
Im Bereich unter dem Display befinden sich optional: NFC-, Bar-/QR-Code Reader und daneben das Payment Terminal.
Servicefach:
Im nicht buchbaren Servicefach können Sie Reinigungsmittel etc. lagern.
Individuelle Anlagen.
Variocube Schließfachanlagen sind so individuell wie die Anforderungen die an sie gestellt werden. Die Anzahl an Modulen wird genau an Ihre Vorgaben angepasst. Aus den zahlreichen Optionen wie Payment-Terminal oder Glasvordach erstellen wir die perfekte Anlage für Sie.
Vorkonfigurierte Anlagen.
Als Beispiel haben wir 3 Varianten in verschiedenen Größen zusammengestellt. Der Einstieg mit TexCube Small hilft ihnen, den neuen Touchpoint zu testen und Erfahrungen zu sammeln. TexCube Medium ist besonders für Einkaufszentren oder andere stark frequentierte Orte geeignet. TexCube Large wurde mit dem Fokus auf Unternehmen mit Dienstkleidung, Gesundheitseinrichtungen, Produktionsbetriebe oder Bankhäuser zusammengestellt.

TexCube Small
Ideal Einstiegskonfiguration, jederzeit erweiterbar. 1x VC-Master / 3x VC-Tex

TexCube Medium
Für stark frequentierte Standorte wie z.B. in Einkaufszentren etc. 1x VC-Master / 6x VC-Tex

TexCube Large
Ideal für z.B. Dienstkleidung in Unternehmen, Krankenhäusern uvm. 1x VC-Master / 10x VC-Tex
Kombinieren Sie unsere TexCube Software und VC-Tex Module mit anderen Services und Schrankmodulen.
In Einkaufszentren kann eine Kombination von Services wie Schließfächer (Daylocker), Click&Collect, Paketlogistik und Service/Verleih absolut Sinn machen. Mit unseren Variocubes schaffen Sie die Basis-Infrastruktur für diese Services. Ein Terminal, mehrere Software Anwendungen und unterschiedliche Service Anbieter. Mit Variocube ist dies in vollem Umfang möglich!
POBox
Post- und Paketlogistik,
Warenübergabe
SafeCube
Mietschließfächer, Daylocker, Gepäckaufbewahrung
ServiceCube
Warenausgabe, Annahme von defekten Geräten, Hardware-Bevorratung
Click & Collect
Abholstation, Multi-Channel-Lösung
LogisticsCube
Interne Postverteilung, In- und Outbound Prozesse
RentalCube
Verleihlösungen, Hardware-Bevorratung und -Ausgabe
Die Hardware – Modulares Schließfach in Industriequalität
Unsere innovativen, flexiblen, modularen Schranksysteme werden nach höchsten Qualitätsstandards konstruiert und gefertigt. Sie erhalten langlebige, widerstandsfähige Schließfächer mit langer Laufzeit und geringem Serviceaufwand. Die verwendeten Elektronikkomponenten wie Controller und Touchscreen entsprechen Industriestandards, um eine lange Haltbarkeit gewährleisten zu können. Das alles Made in Austria – so erfüllen wir höchste Qualitätsstandards.

Cloud Software. Sicher und Effizient.
Mittels unserer Cloud-Lösung reduzieren Sie Kosten im Vergleich zu On-Premises Lösungen. Die Sicherheit Ihrer Daten und die Aktualität der Software wird durch professionelle Betreuung des ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrums gesteigert.
Cloud-Lösungen sind wesentlich seltener von Störungen betroffen bzw. werden diese im Fall der Fälle sehr rasch wieder behoben. Sie müssen ihre IT nicht zusätzlich belasten und sparen Personal und Arbeitszeit.
Sie erhalten eine sichere, AES256 verschlüsselte, zuverlässige und kostengünstige Lösung.
Schnittstellen zu Ihren Systemen.
Durch unsere offenen Schnittstellen (API) lassen sich die smarten Schließfächer in bestehende Softwarelösungen z.B. ERP-, CRM- und Shopsysteme, Mitarbeiterdatenbank und in vieles mehr integrieren.
Cloud-basierte, Microservice-Architektur ist:
- Skalierbar – sie kann jederzeit horizontal skaliert werden.
- Zuverlässig – essentielle Services laufen verteilt auf mehreren Standorten oder werden engmaschig überwacht.
- Akutell – durch unseren Continuous-Delivery Prozess auf Basis von Kanban sind alle unsere Kunden immer am aktuellesten Stand.
- Sicher – AES256-Verschlüsselung ermöglicht eine gesichterte Datenübertragung und verhindert das Öffnen von Fächern durch Dritte.