Der Digitale Marktplatz ist die ideale Kombination einer Onlineplattform mit dem Brückenschlag einer mit bestimmten Kundenservices digitalisierten Abholstation. Es wird durch die Errichtung einer innovativen Abholstation mit entsprechenden Softwarebespielungsmöglichkeiten den Stadt-/GemeindebürgerInnen ein nachhaltiger, bequemer und kundenorientierter Einkauf 24/7 ermöglicht, der älteren und beeinträchtigten MitbürgerInnen einen längeren selbständigen Verbleib in der eigenen Wohneinheit bietet, sowie Lösungsmöglichkeiten zur Last Mile Thematik aufzeigt und umfassende CO₂ Einsparungen über die Reduktion von Einzeleinkaufsfahrten gewährleistet.
Der Digitale Marktplatz (kurz DMP) erfüllt einen oft vorhandenen Brach- bzw. Leerstand in der Gemeinde mit dieser sinnvollen nachhaltigen Bespielung wieder mit Leben.
Daneben bietet der Digitale Marktplatz im Katastrophenfall idealen Zusatznutzen durch den völlig kontaktlosen Einkauf zum Schutz der BürgerInnen und dem Verkaufspersonal.