Gemeinsam gegen den Klimawandel
Leitprojekt zur Etablierung des Physical Internet startet in Österreich
Leitprojekt zur Etablierung des Physical Internet startet in Österreich
Innovationen sind mehr als kluge Ideen. Sie sind Produkte und Dienstleistungen, die uns besser machen.
VARIOCUBE GmbH CEO Franz Spindler berichtet in dieser neuen Folge über die Entwicklung seines Unternehmens + neue Vorhaben.
Die Krise hinterlässt tiefe Spuren in unserer Wirtschaft. Noch ist gar nicht abzusehen, wie groß die Auswirkungen sind, die durch den notwendigen Lockdown und einer weiteren monate-, vielleicht jahrelang beeinträchtigen Aktivität in vielen Wirtschaftssegmenten ausgelöst werden.
LOGISTIK 2030+: Steigende Akzeptanz und Anzahl von betreiberunabhängigen Paketboxen in Niederösterreich und Wien – durch bessere Planbarkeit der KEP-Routen und erhöhte Zustellquoten soll die Umwelt entlastet werden. Die Paketboxen werdenzunehmend mit weiteren Serviceleistungen verbunden.
Kunden können ihre Ware vom regionalen Anbieter online bestellen und sich an eine der 15 Abholstationen liefern lassen.
Smarte Schließfächer im gesamten Stadtgebiet Versorgungssicherheit und Stärkung des regionalen Handels.
Lebensmittel, Medikamente und Paketlieferung zentral vor die Haustüre – Wirtschafts- und Agrarlandesrat heben Pilotprojekt aus der Taufe.
Linz – Oberösterreich: Serienentrepreneur Franz Spindler entwickelte für seine Online-Reinigungsplattform Clesyclean ein eigenes webfähiges Schranksystem, welches mittlerweile in seinem neusten Spin-Off, der VARIOCUBE GmbH, um diverse Modulvarianten sowie Softwareapplikationen erweitert wurde und so bereits in zahlreichen Märkten eingesetzt wird.
Linz / Klosterneuburg: Das weltbekannte Institute of Science and Technology Austria vertraute bei der Umsetzung ihrer Inhouse Logistik Lösung auf die Kompetenzen der VARIOCUBE GmbH als Komplettanbieter von webfähigen Schließfachsystemen.